Ergebnisse des Großsäugermonitorings in der hessischen Rhön – mit Vorstellung neuer Broschüre über die Kernzonen
Hilders, Ulstersaal Findloser Weg 2, HildersWildkatze, Waschbär, Wildschwein und Wald: Sie alle standen in den Jahren 2020 bis 2022 im Fokus eines Monitoringprojekts im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Ziel war die Untersuchung der Bestände von Großsäugern und ihrer ökologischen Bedeutung – vor allem in Kernzonen. Zur Präsentation der Ergebnisse dieses Monitorings lädt die Hessische Verwaltung des Biosphärenreservats am Dienstag, …