Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
6 Veranstaltungen,
-
Ein Theorie- und Praxiskurs Wer seine neu gepflanzten Obstbäume von klein an richtig pflegt, erhält langlebige Bäume, die regelmäßig tragen und eine gute Fruchtqualität hervorbringen. Obstbaumschnitt im Sommer ist gerade für Jungbäume eine gute Alternative. […] Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
7 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […]
-
„Wir können mehr als wandern, wir können auch mit jung und alt Feste feiern.“ Am Schützenhaus „WilhelmTell“ Am Haselsee Beginn 11.00 Uhr Frühschoppen Essen ab 11.30 Uhr Grillspezialitäten von Uwe Wonja Kaffee und Kuchen ab […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
5 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […]
-
Donnerstag, 10. Juli, 18.30 Uhr – Zuckersand: Mit dem Film „Zuckersand“ wird das Sommerkino in der Gedenkstätte Point Alpha fortgesetzt. Ein großer Spaß für die ganze Familie, vor allem für die jüngsten Filmfreunde. Ende der […] |
6 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
5 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
6 Veranstaltungen,
-
12 km Schwierigkeitsgrad mittel Streckenführung: Wacholderhütte – Schluppberg – Kuppenhütte – Dalherdaer Kuppe – Dalherda- Frauenholz- Wacholderhütte Besonderheiten: Die Dalherdakuppe (800,6 m ü. NN) mit dem „Kuppenmännchen“ gewährt einmalige Blicke zum Dammersfeld, über die Rhön […] Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
2 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
2 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
2 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
3 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
5 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
3 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
5 Veranstaltungen,
-
13 km Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll Die Extratour Gersfeld gehört mit 500 Aufstiegsmetern zu den etwas anspruchsvolleren Rhönwanderungen. Dafür werden wir aber mit herrlichen Ausblicken vom Rodenbacher Küppel, dem Simmelsberg (843 m), dem Himmeldunk (888 m) […] Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
2 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […]
-
Gesundheitswandern Let´s go -jeder Schritt hält fit Beim Gesundheitswandern wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen der Natur werden gemeinsame Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern. Leichte Strecke 2-3km […] |
4 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
3 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
4 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
6 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […]
-
Gibt es in unseren Gewässern noch Edelkrebse? Wo hat sich der Krebs versteckt. Welche Merkmale hat er. Was braucht er um gut zu leben. Treffpunkt:14:00 Uhr an der Dicken Eiche zwischen Nüst und Dammersbach […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
1 Veranstaltung,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
3 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] |
5 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] Wie gewohnt findet unser Bierfest anlässlich des internationalen Tag des Bieres - am ersten Freitag im August - statt. An drei Tagen - von Freitag bis Sonntag - dreht sich bei uns alles rund um's […] |
5 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] Wie gewohnt findet unser Bierfest anlässlich des internationalen Tag des Bieres - am ersten Freitag im August - statt. An drei Tagen - von Freitag bis Sonntag - dreht sich bei uns alles rund um's […] |
6 Veranstaltungen,
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet […] Wie gewohnt findet unser Bierfest anlässlich des internationalen Tag des Bieres - am ersten Freitag im August - statt. An drei Tagen - von Freitag bis Sonntag - dreht sich bei uns alles rund um's […] |