Natur und Kultur – die Extratour bietet dem Wanderer beides: Einen Rundweg mit wundervollen Ausblicken in eine abwechslungsreiche Landschaft sowie einmalige Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Zeitepochen.
Der Weg überrascht immer wieder durch grandiose Aussichten auf Rasdorf, das Hessische Kegelspiel und die Rhön. Das vielfältige Gebiet um Rasdorf wird geformt von Einzelbergen, Hügelketten, Steilhängen, ebenen Flächen und Tälern.
Die kleingliedrige Landschaft mit Hecken und Sträuchern ist eine Wohltat fürs Auge und in den Waldabschnitten überrascht man schon hin uns wieder einen Hasen oder ein Reh.
Neun dicht beieinander stehende Berge bilden das „Hessische Kegelspiel“. Diese Basaltkuppen sind durch Verwitterung entstandene Vulkane, bzw. Vulkanschlote. Der Sage nach hatte der Riese Mils hier in der Kuppenrhön seine Kegelbahn.
Besonderheiten
- Rasdorf: Katholische Stiftskirche, Hessens größter Dorfanger, Mittelalterlicher Wehrfriedhof, Wallfahrtskapelle auf dem Kreuzweg auf dem Gehilfersberg, Spiel-und Bewegungspark "Mikado"
- Zwischen Rasdorf und Geisa: Gedenkstätte Point Alpha und Skulpturenweg "Weg der Hoffnung"
Strecke
- 15,5 km
- Rasdorf – Gehilfersberg – Bornmühle – Point Alpha – Rasdorf