Extratour Ulmenstein

Eindrucksvolle Waldpassagen mit dichtem Mischwald sowie abwechslungsreiche Wegeführungen garantieren ein interessantes Wandererlebnis. Der idyllisch gelegene Basaltsee Ulmenstein sowie zwei Kapellen mit prunkvollem Inneren versprechen vielfältige Eindrücke.

Durch Basaltabbau entstand der Basaltsee Ulmenstein, welcher von imposanten Basaltsäulen gerahmt wird. Schmale Pfade führen hinauf zu diesem Kleinod. Während rund um den Ulmenstein dichter, alter Mischwald aus Buche, Ahorn, Esche und selbstverständlich Ulme das Bild prägt, so verläuft der übrige Wanderweg durch eine wechselvolle Landschaft. Wiesenflächen, Äcker, Hecken und Streuobstwiesen wechseln sich in steter Folge ab und das hügelige Relief ist typisch für die Landschaft der Kuppenrhön.

Oftmals führt die Strecke auch über mediterran anmutenden Kalkmagerrasen.

Ständiger Begleiter auf der Wanderung ist die Kuppe des Linsberges, ein Basaltkegel wie der benachbarte Ulmenstein. Ein weiteres, prägendes Element der Extratour sind die beiden malerisch auf Anhöhen gelegenen Kapellen bei Mittelaschenbach und Hofaschenbach. Von hier reicht der Blick weit auf die nahen und fernen Rhönberge sowie das Nüsttal.

Besonderheiten

Strecke

Flyer

WhatsApp
Facebook
Email
Print
Nach oben scrollen