Barfußpfad Soisdorf

Auf Initiative des Eintracht Frankfurt-Fanclub Soisdorf wertet in Soisdorf ein kleiner, aber umso feinerer Barfußpfad fortan das Ortsbild auf.

Ein Barfußpfad ist ein künstlich angelegter Pfad mit unterschiedlichem Untergrund.
Barfuß zu laufen fördert den Kreislauf und die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und ist gut für Muskeln und Gelenke.
Gerade Menschen mit Venenproblemen oder Menschen, die ihr Immunsystem stärken möchten, profitieren vom Barfußpfad teilt Projektinitiator Angelo Jost mit.
Doch das Barfußlaufen hat noch viel mehr positive, vitalisierende Wirkungen auf Körper, Psyche und Geist.
Durch ein gestärktes Fußgewölbe können Rückenschmerzen und Probleme am Bewegungsapparat vermieden werden.

Der Barfußpfad wurde am Fußweg zum Dorfgemeinschaftshaus in Soisdorf angelegt.
Zusammen mit dem Soisdorf-Memory, der Baumelbank bietet der Pfad eine weitere Möglichkeit zur Gesunderhaltung / Aktivität in diesem Bereich.

WhatsApp
Facebook
Email
Print
Nach oben scrollen