Das "Hessische Kegelspiel"

Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) liegt in Osthessen in einer reizvollen Landschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Bezeichnend sind die kegelförmigen Vulkanberge, sowie die atemberaubende Natur mit lieblichen Flusstälern und einer bewaldeten Hügellandschaft. Neun Basaltkuppen aus vulkanischem Ursprung sind wie Kegel auf einer Kegelbahn aufgereiht, eine Sage erzählt, dass Riesen die Basaltkegel als Kegelbahn nutzten.

Für die Namen der Berge gibt es einen Merksatz für heimische Schüler:
Siehst (Soisberg) du wie das kleine (Kleinberg) Wiesel (Wisselsberg) auf seinem lichten (Lichtberg) Rücken (Rückersberg) den Apfel (Appelsberg) über Moor (Morsberg) und Hübel (Hübelsberg) in den Stall (Stallberg) bringt.

Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, der Stadt Hünfeld sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf bietet das Hessische Kegelspiel den Besuchern interessante und abwechslungsreiche Möglichkeiten und gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern.

Das sind wir

Barockkirche Burghaun

Marktgemeinde Burghaun

Im nördlichsten Teil der hessischen Rhön liegt die Marktgemeinde Burghaun. Abwechslungsreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, Rundwanderwege, Panoramaradwege sowie bekannte Ausflugslokale runden die Attraktivität Burghauns ab. Burghauns ...
mehr erfahren
Schloss buchenau eiterfeld

Marktgemeinde Eiterfeld

Die „Perle des Hessischen Kegelspiels“ liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Fuße der Vorderrhön im Hessischen Kegelspiel mit vielen Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Burgen und Kirchen ...
mehr erfahren
burgruine haunetal rhoen

Marktgemeinde Haunetal

Die Marktgemeinde Haunetal ist vor allem Wanderland: Mit Wanderschuhen, Fahrrad und sogar dem Kanu lassen sich eine vielfältige Kulturlandschaft, markante Aussichtspunkte und kulturelle Schätze entdecken ...
mehr erfahren
rathaus stadt huenfeld

Stadt Hünfeld

Hünfeld als pulsierende Kleinstadt im Herzen des Hessischen Kegelspiels ist eine attraktive Einkaufsstadt mit vielfältigem touristischen, gastronomischen und kulturellen Angebot. Dazu gehören das Konrad-Zuse-Museum mit ...
mehr erfahren
haselstein nuesttal

Gemeinde Nüsttal

Die parkähnliche Landschaft Nüsttals, in der Vorderrhön gelegen, ist ein wahres Naturerlebnis für jedermann. Sanfte Kuppen vulkanischen Ursprungs, reizvolle Wiesentäler und malerische Dörfer laden zu ...
mehr erfahren
via regia radweg rasdorf rhoen

Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf

Gleich drei Extratouren verlaufen auf Rasdorfer Gebiet – der „Rasdorfer“, der „Kegelspiel-Wanderweg“ und der „Point-Alpha-Weg“. Die Rundwanderwege führen auf naturbelassenen Wegen durch Waldbestände und extensiv ...
mehr erfahren
Logo Städtebauförderung

Interkommunale AG

Die Investitionen „Generationentreff Hünfeld“ und „Kegelspielhaus – Interkommunales Dienstleistungszentrum“ wurden von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land Hessen ...
mehr erfahren

Mitglied werden

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) ist ein Zusammenschluss aus der Stadt Hünfeld, den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf.

Aufgabe der TAG ist es, gemeinsam mit den Mitgliedern die Region Hessisches Kegelspiel nach innen als auch nach außen nachhaltig zu vermarkten. Sitz der Geschäftsstelle sowie der Tourist-Information befindet sich in Hünfeld im Kegelspielhaus.

Das möchten wir erreichen:

Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Folgende Serviceleistungen bieten wir unseren Mitgliedern an:

Unsere Kooperationspartner

Nach oben scrollen