Wie entsteht eigentlich Honig? Welche Sorten gibt es und wie und wo lebt die Biene? Viele Fragen werden erklärt sowie Wissenswertes über das Leben der Honigbienen und deren Nutzen, Bestäubung, Honig- und Wachsgewinnung vermittelt. Auf dem weitläufigen Gelände entlang des Lehrpfades stehen 4 Insektenhotels und 6 unterschiedliche Lehrtafeln unserer heimischen Wildbienen, Schwebfliegen und Insekten welche ein individuelles, standortspezifisches Thema auf ansprechende Art näher bringen. Wie entsteht eigentlich Honig? Welche Sorten gibt es und wie und wo lebt die Biene?“ Viele Fragen der wissbegierigen Kinder wurden erklärt sowie Wissenswertes über das Leben der Honigbienen und deren Nutzen, Bestäubung, Honig- und Wachsgewinnung vermittelt. Auf dem weitläufigen Gelände entlang des Lehrpfades stehen 4 Insektenhotels und 6 unterschiedliche Lehrtafeln unserer heimischen Wildbienen, Schwebfliegen und Insekten welche ein individuelles, standortspezifisches Thema auf ansprechende Art näher bringen.
Kontakt
Möchten Sie diese Führung buchen oder sich persönlich beraten lassen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.