Auf der ehemaligen Rhönbahntrasse zwischen Petersberg-Götzenhof über Hofbieber (Langenbieber) nach Hilders erstreckt sich der durchgängig asphaltierte Radweg als Teil des Hessischen Fernradweges R3 auf einer Länge von 27 Kilometern.
Ein Highlight der Strecke ist der 1.172 Meter lange „Milseburgtunnel“, in dem eine Durchschnittstemperatur von 8–10°Celsius herrscht. Der aus dem Jahre 1889 stammende Tunnel ist in der Regel vom 15. April bis zum 31. Oktober geöffnet und im Winter Ruheraum für Fledermäuse.
Der durchgängig asphaltierte Milseburgradweg beginnt im Westen an einem Parkplatz in Götzenhof nordöstlich von Fulda und endet im Osten kurz hinter dem ehemaligen Bahnhof Hilders im.
Fährt man die umfassend ausgeschilderte Strecke von Westen nach Osten ab, so passiert man folgende Dörfer: Untergötzenhof, Almendorf, Melzdorf, Wiesen, Niederbieber, Langenbieber, Schackau, Bieberstein, Elters, Steinbach, Rupsroth, Liebhards und Eckweisbach.
Der Verlauf der Strecke ohne extreme Anstiege (max. 3 %) ermöglicht die Durchquerung eines Mittelgebirges auch für weniger trainierte Radfahrer. Für die Radfahrer befinden sich am Wegesrand nicht nur schöne Rastplätze mit Schutzhütten und Informationstafeln, sondern auch Kilometerangaben und Hinweisschilder, die auf sehenswerte Kirchen, Schlösser, Museen, Muschelkalkfelsen, Kinderspielplätze oder andere Abstecher hinweisen. Während der Sperrzeit steht eine vier Kilometer lange Umfahrungsstrecke zur Verfügung.
Besonderheiten
- Petersberg: Grabeskirche der hl. Lioba, Freibad und Sportanlage "Waidesgrund", Haunestausee/-talsperre, Wasserspielplatz Steinau, Wendelinuskapelle, Wehrkirche "St. Margareta"
- Hofbieber: Bauerndorf Allmus, Golfplatz Hofbieber, Barfuß-Erlebnispfad, Spielscheune Langenbieber, Malerdorf Kleinsassen, Milseburg (835 m.ü. NN)
- Tann: Schloss, Stadttor, Rhöner Museumsdorf, Naturmuseum Tann, Elf-Apostel-Haus, Stadtkirche, Freibad, Grenz-Informationsstelle
- Hilders: Naturschutzgebebiet Oberbernhardser Höhe, Honigkuchen/Wachsmuseum, Kirche "St. Michael", Ruine Auersburg, Naturkunde-Lehrpfade, Kirche "Johannes der Täufer"
Strecke
- 27 km
- Götzenhof - Almendorf - Melzdorf - Wiesen - Niederbieber - Langenbieber - Bieberstein - Elters - Milseburgtunnel - Rupsroth - Eckweisbach - Aura - Hilders