Am Ortsrand von Eiterfeld ist im Jahr 2002 der wunderschöne Rundweg im Pfaffental aus einer Initiative der Eiterfelder Lichtbergschule in Zusammenarbeit mit dem Forstamt und der Marktgemeinde Eiterfeld entstanden. 13 Stationen mit Schautafeln wurden angelegt.
Durch Fördermittel aus dem Dorfentwicklungsprogramm IKEK und dem Engagement von Lichtbergschule, Forstamt und der Marktgemeinde Eiterfeld sind im Jahr 2021 neue Attraktionen hinzugekommen. Außerdem gibt es auf jeder Informationstafel einen QR-Code, mit dessen Hilfe sich die Besucher wertvolle Tipps und Ratschläge zum jeweiligen Thema mit nach Hause nehmen können. Wer beispielsweise nicht genau weiß, wie man ein Insektenhotel baut und wie man sich im heimischen Garten Hecken als Unterschlupf für Tiere angelegen kann, bekommt hier Anleitungen und Hinweise direkt auf das Smartphone. Nebenbei kann man die herrliche Naturlandschaft des Pfaffentals erleben, das mitten im Siedlungsbereich der Marktgemeinde liegt, und somit leicht für Naturliebhaber zu erreichen ist.