Radweg Hünfeld-Schlitz

Ein Weg ideal für Genießer!

Kulturliebhaber können auf dem Radweg die Städte Hünfeld und Schlitz erleben. Warum nicht einmal das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte oder das Museum Modern Art in Hünfeld besuchen?

Schlitz wiederum begeistert mit Burgtürmen und schönen Fachwerkbauten.

Aber auch Kulinarik entlang des Weges begeistert. In zahlreichen gastronomischen Betrieben kann entlang des Weges eingekehrt werden. Dort locken regionale Spezialitäten – von der Rhöner Bachforelle bis zum Schnapsbrand.

Zunächst führt ein ca. 2 km langer asphaltierter Radweg durch den Stadtwald Praforst entlang der L3176 in Richtung Oberrombach und weiter nach Michelsrombach. Nicht die gesamte Strecke ist asphaltiert, teilweise verläuft die Strecke auf vorhandenen Waldwegen. Auf asphaltierten Wegen geht es durch das Rombachtal über Fraurombach nach Schlitz.

Der 19 km lange Radweg stellt die Verbindung vom Haunetal-, Kegelspiel-, Nüsttal-, Via-Regia- oder Kegelspielradweg zum Fuldatal-Radweg (R1) und, über Schlitz hinaus, zum Vulkan-Radweg her.

Die gesamte Strecke zwischen Hünfeld und Lauterbach (Anschluss an den Vulkan-Radweg) beträgt etwa 37 km.

Besonderheiten

Strecke

Lademöglichkeiten am Radweg Hünfeld-Schlitz

WhatsApp
Facebook
Email
Print
Nach oben scrollen