- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einheitswanderung in Thüringen

03.10.2025 Freitag „Einheitswanderung in Thüringen“ 12 km Schwierigkeitsgrad mittel
Nach 45 Jahren der Trennung sind Ost- und Westdeutschland seit nunmehr 35 Jahren wieder vereint. Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft.
Für uns Wanderer bedeutet die Wiedervereinigung grenzenloses Naturerlebniswandern und grenzenloser kultureller Austausch mit unseren thüringischen Nachbarn in unserer gemeinsamen Mundart in unserer wunderschönen Rhön.
Die Tour beginnt in Bermbach. Über Feld und Flur erreichen wir den Mieswarzer Stein. Von den Mieswarzer Klippen haben wir eine fantastische Aussicht auf das Hessische Kegelspiel.
Wir wandern weiter durch den herbstlichen Wald und erreichen das 627 m hohe Geißköpfchen auf dem Dietrichsberg (669 m). Eine geologische Besonderheit ist die seit 1979 geschützte Blockhalde, die beim Zerfall großer Basaltsäulen entstanden ist. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf die Wasserkuppe. Ein weiteres Highlight sind die eindrucksvollen Basaltsäulen am Dietrichsberg.
Auf einer Teilstrecke der Extratour Keltenpfad umwandern wir den südlichen Dietrichsberg und begeben uns dann auf den Rückweg. Dabei haben wir den Arzberg fest im Blick. Den Schlusshock machen wir im Landhaus Zimmermann in Mieswarz.
Unterwegs Rucksackverpflegung und ein Handtuch wäre sinnvoll, es besteht die Möglichkeit in Quellwasser vom Dietrichsberg zu kneippen.
09.30 Uhr Treffen
Parkplatz Unsben /Landerneauallee,
10.00 Start der Wanderung in Bermbach
DGH St.-Katharina-Straße gegenüber der Kirche St. Peter und Paul
Organisation und Führung
Martin Vögler ZV Geisa Mobil 0162-6558063
Beate Biedenbach ZV Hünfeld Mobil 0175-1835575
Gäste sind herzlich willkommen
