Das "Hessische Kegelspiel" erleben

Egal ob Sie gerne sportlichen Aktivitäten in der Natur nachgehen, sich für Kultur und Geschichte interessieren oder kulinarische Erlebnisse suchen: Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege, geschichtsträchtige Burgen, Kirchen und Kapellen sowie Aussichtstürme mit phantastischen Fernblicken warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Boni für Übernachtungsgäste

Als Übernachtungsgast in unserer Region profitierst du von zahlreichen attraktiven Vorteilen – von Ermäßigungen bei Eintrittspreisen bis hin zu exklusiven Angeboten bei Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen. Klicke einfach auf den oberen Button, um dir alle verfügbaren Benefits in der Übersicht anzusehen. Dein Aufenthalt lohnt sich doppelt!

Vom Familientreffen, über Kultur & Sehenswertes bis zu Wander- und Radwegen

Gästeführungen

Wir bieten die Führungen, Wanderungen und Radtouren bereits für eine Person und größere Gruppen an, auch barrierefrei und in anderen Sprachen.

Führung bis 1 Stunde (maximal 20 Personen): 55,00 Euro
Führungen bis 2 Stunden (maximal 20 Personen): 65,00 Euro

Panorama-Busrundfahrten:
2 Stunden 130,00 Euro
jede weitere Stunde 20,00 Euro
Die Preise gelten im eigenen Bus. Gerne sind wir bei der Buchung eines Reisebusses behilflich.

Fremdsprach-Zuschlag: 20,00 Euro (verschiedene Sprachen auf Anfrage).

Nachtwächter, Goethe oder Napoleon (zusätzlich zum Gästeführer): 25,00 Euro

Feiertags-Zuschlag: 25,00 Euro

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor der Führung möglich. Danach wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100% des Preises berechnet.

Alle Preise verstehen sich inc. 19% USt.!

Bienen- und Insektenlehrpfad

Wie entsteht eigentlich Honig? Welche Sorten gibt es und wie und wo lebt die Biene? Viele Fragen werden erklärt sowie Wissenswertes über das Leben der ...
mehr erfahren

Digitale Gästeführung Haunetal

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind vor Ort mit einem QR-Code versehen. Sobald Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen, werden Sie auf eine Seite mit ausführlichen ...
mehr erfahren

Entlang der VIA REGIA

Die VIA REGIA ist die älteste und längste Handelsroute zwischen Ost- und Westeuropa. Begeben Sie sich auf Zeitreise entlang der geschichtsträchtigen Straße. Hünfelder Straßen im ...
mehr erfahren

Führungen rund um Burgen, Schlösser und Ruinen

Besichtigen Sie bei einem geführten Rundgang Schloss Buchenau, Burg Fürsteneck, Burgruine Hauneck oder Burgruine Haselstein im Hessischen Kegelspiel. Sie erkunden eine von diesen Sehenswürdigkeiten und ...
mehr erfahren

Führungen rund um das Judentum

Erfahren Sie Wissenswertes rund um das Judentum und die jüdischen Bewohner im Hessischen Kegelspiel, insbesondere in Burghaun, Eiterfeld und Rhina. Besuchen Sie die Orte, an ...
mehr erfahren

Geführte Radtour(en)

Die Gebietskulisse des Hessischen Kegelspiels verfügt über ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz. Lassen sie sich auf einer geführten Radtour, gerne auch mit dem Pedelec, auf ...
mehr erfahren

Radfahren

Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Haunehoehenradweg

Haunehöhenradweg

Der Wechsel von Steigungen, Talabfahrten und ebenen Strecken, durch Wälder und über offene Flächen machen diese Tour sehr interessant. Sie bietet vielfältige Ausblicke ins Tal ...
mehr erfahren

Haunetal-Radweg

Der 54 km lange, steigungsarme Haunetal-Radweg ist leicht zu befahren und mit seinen vielen interessanten Angeboten am Wegesrand ideal für Familien mit Kindern geeignet. Er ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg auf dem Kegelspielradweg

Kegelspielradweg

Der Kegelspielradweg verläuft überwiegend auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie Hünfeld-Wenigentaft und verfügt somit nur über sehr geringe Steigungen. Entlang der Strecke bietet sich eine ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Radfahren auf dem Milseburg Radweg

Milseburg-Radweg

Auf der ehemaligen Rhönbahntrasse zwischen Petersberg-Götzenhof über Hofbieber (Langenbieber) nach Hilders erstreckt sich der durchgängig asphaltierte Radweg als Teil des Hessischen Fernradweges R3 auf einer ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Radfahren Nuesttal Radweg

Nüsttal-Radweg

Der idyllische und abwechslungsreiche Radweg ist besonders für Familien geeignet und bietet viele Möglichkeiten, Abstecher zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu unternehmen. Der asphaltierte Weg verläuft ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Deutsche Einheit

Radweg Deutsche Einheit

Der Radweg Deutsche Einheit verbindet über rund 1.089 Kilometer die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn mit Berlin. Rund 30 km südöstlich von Bad Hersfeld liegt zwischen Rasdorf ...
mehr erfahren

Wandern

Burgruine Hauneck Oberstoppel

Burgpfad

Seien Sie herzlich Willkommen auf dem Burgpfad, der seinen Namen dem Wahrzeichen und höchsten Punkt der Gemeinde Hauneck, der Burgruine Hauneck verdankt. Es erwarten Sie ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Wiesel

Däfter Wiesel

Rundwanderweg „Däfter Wiesel“ mit Aussicht auf alle neun Kegelberge. „Däfter Wiesel“ » outdooractive.com Audioguide Audioguide Besonderheiten Aussicht auf alle neun Kegelberge Strecke 17 km Flyer ...
mehr erfahren
Extratour der Rasdorfer

Extratour Der Rasdorfer

Natur und Kultur – die Extratour bietet dem Wanderer beides: Einen Rundweg mit wundervollen Ausblicken in eine abwechslungsreiche Landschaft sowie einmalige Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Zeitepochen. ...
mehr erfahren
Extratour Kegelspiel Basaltblockhalde am Stallberg

Extratour Kegelspiel

Aussichtsreiche Flurpassagen wechseln sich bei diesem Rundweg mit schönen Laubewäldern ab. Mit Wallfahrtskapelle und Kreuzweg auf dem Gehilfersberg besitzt die Tour neben dem Naturaspekt auch ...
mehr erfahren
Extratour Point Alpha Weg

Extratour Point-Alpha-Weg

Auf überwiegend naturnahen Wegen präsentiert die Extratourt ständig wechselnde Landschaftsbilder aus dem Geisaer Amt unter Anbindung der eindrucksvollen Gedenkstätte Point Alpha, die unter anderem das ...
mehr erfahren
Extratour Soisberg

Extratour Soisberg

Entdecken Sie den höchsten Berg und „König“ des Hessischen Kegelspiels! Die Extratour führt Sie um den Soisberg herum zum 630 Meter hoch gelegenen Gipfel. Sie ...
mehr erfahren

Freizeit & Sport

Flugplatz Plaetzer Burghaun

Flugplatz Plätzer

Lernen Sie das Hessische Kegelspiel mit seinen kegelförmigen Basaltkuppen und die umliegende Landschaft des Biosphärenreservats Rhön einmal aus der Luft kennen. Das Segelfluggelände „Plätzer“ liegt ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Freizeit Bike Park

Freizeitanlagen

Burghaun Die Freizeitanlage am Weiher in Burghaun bietet Spaß für Groß und Klein. Sie können ausgelassen mit Freunden oder der ganzen Familie eine Partie Minigolf ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Golf

Golf

Golfclub Hofgut Praforst Eine der modernsten und attraktivsten Golfplätze Deutschlands ist der Golfplatz Hofgut Praforst. Eine 18-Loch-Grand-Prix-Anlage und ein 9-Lochplatz für Jedermann bieten aktiven Sport ...
mehr erfahren
Logo Reitstall Gutberlet

Reiten

Urlaub mit Pferd Vermietung von Pensionsboxen, Gastboxen für Pferde während des Urlaubsaufenthalts oder des Turnieraufenthalts Reitunterricht/Beritt Kontakt Reitstall Gutberlet Mittelstraße 3, 36132 Eiterfeld 0151 / ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Freizeit Freibad Haselgrund

Schwimmbäder

Badepark Eiterfeld Der im Jahre 1990 eröffnete Badepark bietet Ihnen zahlreiche Attraktionen: Eine dem Gelände angepaßte 50 m lange Großwasserrutsche, Spaßbecken, Wasserpilz, Wasserspeier, Bodensprudler, Massagedüsen, ...
mehr erfahren

Museen

Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien Bahnmuseum

Bahnmuseum

Die Restaurierung der großen und kleinen Exponate, deren Anordnung in der Ausstellung und das Herrichten der Plätze dafür wurden in vielen Stunden ausschließlich im Ehrenamt ...
mehr erfahren
Extratour der Rasdorfer Gehilfersberg mit Dorf

Digitales Museum Rasdorf

Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf verfügt über das erste Digitale Museum Hessens. Dieses Projekt wurde im Auftrag der Gemeinde vom Verein zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien ausstellung US Camp Foto Birgit Konrad

Gedenkstätte Point Alpha

Heute finden in dem ehemalige US-Stützpunkt mit authentischen Gebäuden und originalgetreuen Grenzsicherungsanlagen der ehemaligen DDR nicht nur zahlreiche herausragende Veranstaltungen statt, dort dem „Haus auf ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien Gemeindemuseum burghaun

Gemeindemuseum Burghaun

Prunkstück des Museums ist die Nachbildung eines etwa 3000 Jahre alten Schwertes des „Kriegers von Burghaun“, das seine Sippe dem offenbar wichtigen Mann als Grabbeigabe ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien zuse Erfinder Computer

Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte

Der „Vater des Computers“, Konrad Zuse, verbrachte den größten Teil seines Lebens (von 1957 bis 1995) in Hünfeld. Besucher können Zuse aber auch als Künstler, ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien museum modern art

Museum Modern Art

Im historischen Gaswerk finden sich auf über 2.000 m² Ausstellungsfläche Werke bedeutender Autoren des 20. Jahrhunderts wie Beuys, Kandinski, Warhol, Ballieu und Eugen Gomringer. Aber ...
mehr erfahren

Bildungseinrichtungen

Hessisches Kegelspiel Uebernachten Burg Fursteneck

Akademie Burg Fürsteneck

Die Akademie Burg Fürsteneck ist ein Ort für freie und kreative Weiterbildung. Ihr Bildungskonzept verbindet berufliche, gesellschaftspolitische und musisch-kulturelle Bildung und fördert ganzheitliches Lernen im ...
mehr erfahren

Was es sonst noch zu entdecken gibt...

Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Via Regia Turm

Aussichtsturm VIA REGIA

Sie wollen einen Ausblick auf die Rhön und das Hessische Kegelspiel? Dann besuchen Sie den VIA REGIA Aussichtsturm auf dem Rößberg. Auf der Plattform des ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Bahnhof Hünfeld

Bahnhof Hünfeld

Im August 2014 erhielt der Bahnhof von der Allianz Pro Schiene den Titel „Bahnhof des Jahres“ in der Kategorie Kleinstadtbahnhof. Anfahrt Bahnhof Hünfeld Bahnhofstraße 15, ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Soisdorf Barfusspfad

Barfußpfad Soisdorf

Auf Initiative des Eintracht Frankfurt-Fanclub Soisdorf wertet in Soisdorf ein kleiner, aber umso feinerer Barfußpfad fortan das Ortsbild auf. Ein Barfußpfad ist ein künstlich angelegter ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Blick Burgruine Hauneck

Burgruine Hauneck

Hoch über dem Haunetal thront die Burgruine Hauneck als das Wahrzeichen der Marktgemeinde Haunetal. Besteigt man den Bergfried, eröffnet sich in luftiger Höhe ein atemberaubender ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Offene Buch Radweg

Das „Offene Buch“ entlang des Kegelspielradwegs

An die regionalen Dialekte und Dialektunterschiede sollen die Besucher des Kegelspielradweges durch das „Offene Buch“ entlang der Strecke herangeführt. 22 Mundartplatten wurden daher in Granitsteine ...
mehr erfahren
Radweg Klausmarbach

Klausmarbacher Viadukt

Die historische Eisenbahnbrücke Klausmarbach ist eine Sehenswürdigkeit auf dem Kegelspielradweg. Der Viadukt ist eine 32 Meter hohe Sandsteingewölbebrücke, die in fünf jeweils 18 Meter breiten ...
mehr erfahren
Nach oben scrollen