Das "Hessische Kegelspiel" erleben

Egal ob Sie gerne sportlichen Aktivitäten in der Natur nachgehen, sich für Kultur und Geschichte interessieren oder kulinarische Erlebnisse suchen: Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege, geschichtsträchtige Burgen, Kirchen und Kapellen sowie Aussichtstürme mit phantastischen Fernblicken warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Boni für Übernachtungsgäste

Als Übernachtungsgast in unserer Region profitierst du von zahlreichen attraktiven Vorteilen – von Ermäßigungen bei Eintrittspreisen bis hin zu exklusiven Angeboten bei Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen. Klicke einfach auf den oberen Button, um dir alle verfügbaren Benefits in der Übersicht anzusehen. Dein Aufenthalt lohnt sich doppelt!

Vom Familientreffen, über Kultur & Sehenswertes bis zu Wander- und Radwegen

Gästeführungen

Wir bieten die Führungen, Wanderungen und Radtouren bereits für eine Person und größere Gruppen an, auch barrierefrei und in anderen Sprachen.

Führung bis 1 Stunde (maximal 20 Personen): 55,00 Euro
Führungen bis 2 Stunden (maximal 20 Personen): 65,00 Euro

Panorama-Busrundfahrten:
2 Stunden 130,00 Euro
jede weitere Stunde 20,00 Euro
Die Preise gelten im eigenen Bus. Gerne sind wir bei der Buchung eines Reisebusses behilflich.

Fremdsprach-Zuschlag: 20,00 Euro (verschiedene Sprachen auf Anfrage).

Nachtwächter, Goethe oder Napoleon (zusätzlich zum Gästeführer): 25,00 Euro

Feiertags-Zuschlag: 25,00 Euro

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor der Führung möglich. Danach wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100% des Preises berechnet.

Alle Preise verstehen sich inc. 19% USt.!

Geführte Wanderung(en)

Wandern auf Extratouren In der Gebietskulisse des Hessischen Kegelspiels gibt es mittlerweile fünf attraktive und zertifizierte Extratouren, die als Halbtages- oder Tagestour erwandert werden können. ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Grimms Märchen Rundweg

Grimms Märchen-Rundweg

Vor allem junge Menschen wieder zum Lesen anzuregen, ist das Ziel des Märchenrundwegs der Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung rund um den Hünfelder Haselsee. ...
mehr erfahren

Historische Spaziergänge und Stadtführungen

Lassen Sie sich bei einem historischen Rundgang in vergangene Zeiten entführen. Lauschen Sie den Geschichten über die Ritter von Haune in Burghaun, lernen Sie das ...
mehr erfahren

Kunst – „Das offene Buch“

Kunst wird „begehbar“ und öffentlich sichtbar. Ein weltweit einmaliges Kunstprojekt des Museums Modern Art in Hünfeld. „Das Offene Buch“ Auf mehr als 120 Hausfassaden in ...
mehr erfahren

Schnapstour mit Einkehr + Vesperplatte

Sie erfahren nicht nur alles rund um Rasdorf mit dem größten Dorfplatz Hessens, sondern kommen auch in den Genuss von den verschiedensten Sorten Schnaps und ...
mehr erfahren

Radfahren

Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Huenfeld Schlitz

Radweg Hünfeld-Schlitz

Ein Weg ideal für Genießer! Kulturliebhaber können auf dem Radweg die Städte Hünfeld und Schlitz erleben. Warum nicht einmal das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Via Regia

Via-Regia-Radweg

Der Via-Regia-Radweg zwischen Rasdorf und Hünfeld ist ein Teilstück des Erlebnisradweges Via Regia, der von Frankfurt bis nach Krakau führt. Im Bereich des Altkreises Hünfeld ...
mehr erfahren

Wandern

Extratour Ulmstein

Extratour Ulmenstein

Eindrucksvolle Waldpassagen mit dichtem Mischwald sowie abwechslungsreiche Wegeführungen garantieren ein interessantes Wandererlebnis. Der idyllisch gelegene Basaltsee Ulmenstein sowie zwei Kapellen mit prunkvollem Inneren versprechen vielfältige ...
mehr erfahren
Extratour Weinberg

Extratour Weinberg

Das Naturschutzgebiet Weinberg ist Namensgeber dieser Extratour, die von den Freizeit- und Erholungsanlagen am Haselsee über den Bomberg und Weinberg zu einem ausgedehnten Kalkmagerrasengebiet führt. ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haselsteiner. Geschichtsweg

Haselsteiner Geschichtsweg

Sie sind eingeladen, auf dem „Haselsteiner Geschichtsweg“ der Historie des Ortes nachzuspüren. Der Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg bietet interessante Fakten zur Geschichte des Ortes. ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haune Panoramaweg

Haune-Panoramaweg

Der Haune-Panoramaweg verläuft auf halber Höhe entlang der Ostflake des Haunetals und eröffnet vielseitige Panoramablicke auf die Talauen und die Hügellandschaften im Tal der unteren ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Jubilaeumsweg Eiterfeld

Jubiläumstour

Der Rhönklub Eiterfeld hat die Jubiläumstour „1175 Jahre Eiterfeld“ als Rundweg um Eiterfeld angelegt. Erleben Sie bei seiner Begehung die herrliche Flora und Fauna der ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Kirchweg

Kirchweg

Umwandern Sie den Stoppelsberg auf den stillen Waldwegen und lichten Wegstrecken durch Felder und Wiesen mit einer Fernsicht bis in die Hohe Rhön. Der Kirchweg ...
mehr erfahren

Freizeit & Sport

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Museen

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Bildungseinrichtungen

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Was es sonst noch zu entdecken gibt...

Lange Steine Stoppelsberg Haunetal Biosphaerenreservat

Naturdenkmal „Lange Steine“

Die „Langen Steine“ sind nur noch wenige Wegminuten von Unterstoppel entfernt und liegen am Südwestfuß des Stoppelsberges in einem Steinbruch am Waldrand. Die gewaltigen Sandsteinblöcke ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Pfaffentahl

Naturlehrpfad Pfaffenthal

Am Ortsrand von Eiterfeld ist im Jahr 2002 der wunderschöne Rundweg im Pfaffental aus einer Initiative der Eiterfelder Lichtbergschule in Zusammenarbeit mit dem Forstamt und ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Sargenzeller Fruchteteppich

Sargenzeller Früchteteppich

Seit 1988 entsteht jährlich pünktlich zum Erntedankfest ein 4,5 x 6 m großer Teppich aus Früchten, gemahlenen Blumen- und Blütenblättern und aus Samen. Jährlich kommen ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Was es sonst noch zu entdecken gibt Soisbergturm

Soisbergturm

Auf dem 630m hohen Soisberg befindet sich der Soisberg Turm. Mit einer Höhe von fast 25 m bietet er bei guter Wetterlage eine tolle Aussicht ...
mehr erfahren
Hessisches Kegelspiel Erleben Angebote fuer kleine Leute Sommerrodelbahn

Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe

Die Wasserkuppe bietet ein einzigartiges Freizeiterlebnis (nicht nur) beim Rodeln. Hier wird Abenteuer ganz groß geschrieben. Drei Rodelbahnen, der Wie-Li und der Hexenbesen sorgen für ...
mehr erfahren
Nach oben scrollen