• Heimatmarkt Eiterfeld

    Eiterfeld, Bürgerhaus Marktstraße 2, 36132 Eiterfeld, Deutschland
  • Haunetaler Bauernmarkt

    Haunetal-Neukrichen, Konrad-Zuse-Platz Konrad-Zuse-Platz, Haunetal-Neukirchen, Hessen, Deutschland
  • Rundwanderung „Drei auf einem Streich“

    Hünfeld, Parkplatz Unsben Zu den Unsben, Hünfeld, Hessen, Deutschland

    Sonntag, 19.10.2025   Rundwanderung „Drei auf einen Streich“  bei Oberelsbach 14 km , Schwierigkeit mittel  Die Wanderstrecke erschließt drei Naturschutzgebiete, die ganz unterschiedliche, aber für die Rhön typische Lebensräume darstellen: die Wiesen und Bachauen (Mühlwiesen) im Elsbachtal, die Laubwälder des Naturschutzgebietes Gangolfberg (Kernzone des Biospärenreservats Rhön) und die großflächigen Kalkmagerrasen des Naturschutzgebiets Dünsberg (talabwärts), mit Orchideen […]

  • Gemeindemuseum Burghaun: Sonntagsöffnung und Vortrag über Riemenschneider

    Burghaun, Gemeindemuseum Moorstraße 12, Burghaun, Hessen, Deutschland

    Der Geschichts- und Kulturverein Burghaun lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 16:00 Uhr zu einem Vortrag über den Bildschnitzer Tilman Riemenschneider ins Gemeindemuseum Burghaun ein (geöffnet von 15:00 bis 18:00 Uhr). Vereinsmitglied Wolfgang Christmann beleuchtet Leben und Wirken Riemenschneiders vor dem Hintergrund des Bauernkriegs 1525, in dem sich der Künstler auf die Seite der […]

  • Vortrag über das jüdische Leben in Hünfeld

    Hünfeld Kolpinghaus Klingelstraße 14, 36088 Hünfeld, Deutschland

    22.10.2025 Mittwoch Klubabend um 19 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld „Vortrag über Jüdisches Leben in Hünfeld, insbesondere während des Nationalsozialismus“  Referentin Heidemarie Hinckel   Unter den Nationalsozialisten wurde das jüdische Leben in Hünfeld systematisch ausgelöscht: Die Synagoge wurde in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt, die Zahl der jüdischen Einwohner brach zwischen 1933 und 1939 stark […]

  • Rhönklub ZV Eiterfeld: E6 – 2. Etappe

    Sonntag,26.10.          E6 – 2. Etappe  Treffpunkt                     13.00 Uhr an der Rhönklubhütte Parkplatz Sportgelände zur Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderung                          Steinwachseck – Hochzeitsbuche – Grasburg - Soislieden – Steinwachseck Ca. 8 km, 110 Höhenmeter Führung                                Gottfried Herbig Einkehr                                 ist geplant  

  • Was ist Heimat? – 14. Geisaer Schlossgespräch

    Geisa, Point-Alpha-Akademie Platz der Deutschen Einheit 1, Geisa

    Spannendes Thema und prominente Gäste diskutieren am 28. Oktober, 19 Uhr Geisa. „Heimat“ ist ein komplexer Begriff. Oft beschreibt er eine tiefe Bindung zu einem Ort, einer Region, zu Menschen oder auch Gefühlen. Eine kompetent besetzte Podiumsrunde des 14. Geisaer Schlossgespräches will es genauer wissen und fragt: „Was ist Heimat?“ An einer Definition auch aus […]

Nach oben scrollen