-
-
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha.
Point Alpha, Haus auf der Grenze Hummelsberg 1, Rasdorf, Hessen, DeutschlandSonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man(n) immer noch vielen Klischees, die Frauen im geteilten Deutschland zugeschrieben werden. Die Ausstellung läuft täglich bis zum 31. August.
-
-
Burg Fürsteneck: SAXSOFORT – Saxophon pur und hautnah live
Eiterfeld Burg Fürsteneck Am Schlossgarten 3, Eiterfeld, Hessen, GermanyEin Abend voller Klangfarben: Das Saxophonquartett SAXSOFORT lädt zu einer musikalischen Reise von Ragtime und Blues über Swing bis hin zu Sting und eigenen Kompositionen. Vier Musiker*innen, die die gleiche Sprache sprechen, verbinden Notiertes mit Improvisation, Spontaneität und Spielfreude – ein Konzert voller Energie und feiner Zwischentöne. SAXSOFORT sind: Andreas Burckhardt – Alt- und Sopransaxophon, […]
-
Backhausfest Großenmoor
DGH Großenmoor Neue Fahrt 3, Burghaun-Großenmoor, Hessen -
Rhönklub ZV Hünfeld: Von Arzell über den Judenfriedhof Erdmannrode und Schloß Buchenau
Wanderung: Von Arzell über den Judenfriedhof Erdmannrode und Schloß Buchenau 17 km Schwierigkeitsgrad mittel Wir starten in der Ortsmitte von Arzell und laufen an der Eitra entlang Richtung Buchenau. Oberhalb des Wasserspeichers biegen wir nach rechts ab und verlassen das Waldstück zwischen Reckrod und Branders. Ein Stück des geteerten Wirtschaftsweges entlang biegen wir vor Branders […]
-
-
Sonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha.
Point Alpha, Haus auf der Grenze Hummelsberg 1, Rasdorf, Hessen, DeutschlandSonderausstellung: „Frauenleben in Ost und West“ auf Point Alpha. Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Seit 35 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man(n) immer noch vielen Klischees, die Frauen im geteilten Deutschland zugeschrieben werden. Die Ausstellung läuft täglich bis zum 31. August.
-
-
Schnupperführung: Burghaun bei Nacht: Ritter, Räuber und Rabauken.
Die Gästeführung entführt die Besucher in die spannende Geschichte der Stadt, die im 14. Jahrhundert teilweise Stadtrechte erhielt. Die mittelalterliche Stadt umfasste damals vor allem die Gebäude entlang der heutigen „Stadtstraße“, die evangelische Kirche sowie das Torhaus, das als einziger Zugang durch die Stadtmauer diente. Von der einst imposanten Stadtmauer sind heute nur noch einzelne […]
-
Volksliedersingen in Nüsttal
Nüsttal-Silges, DGH Helmusgraben 6, Nüsttal-Silges, Hessen, DeutschlandHerzliche Einladung zum Mitsingen! Wir singen altbekannte Volkslieder und Evergreens. Ein Kulturgut, das Herz und Seele erfreut und wir erhalten wollen. Mit großem Engagement begleiten uns Musiker mit ihren Instrumenten. In froher ungezwungener Runde steht die Freude am Singen und der Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Während einer Pause gibt es ausreichend Zeit zum Luftholen, für Gespräche […]
-
Gaalbernfest
Hünfeld, Stiftsbezirk Stiftsstraße, Hünfeld, Deutschland