Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
5 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
03.10.2025 Freitag „Einheitswanderung in Thüringen“ 12 km Schwierigkeitsgrad mittel Nach 45 Jahren der Trennung sind Ost- und Westdeutschland seit nunmehr 35 Jahren wieder vereint. Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft. Für uns Wanderer bedeutet die Wiedervereinigung grenzenloses Naturerlebniswandern und grenzenloser kultureller Austausch mit unseren thüringischen Nachbarn in unserer gemeinsamen Mundart in […] |
6 Veranstaltungen,
-
Der Taubenmarkt findet in der Zeit von 07:00 bis 12:00 Uhr in der Straße "Am Taubenmarkt" und auf Kundenparkplatz von "Meissmers Hotel" in Eiterfeld statt. |
5 Veranstaltungen,
|
|
|
2 Veranstaltungen,
-
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Wir singen altbekannte Volkslieder und Evergreens. Ein Kulturgut, das Herz und Seele erfreut und wir erhalten wollen. Mit großem Engagement begleiten uns Musiker mit ihren Instrumenten. In froher ungezwungener Runde steht die Freude am Singen und der Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Während einer Pause gibt es ausreichend Zeit zum Luftholen, für Gespräche […] |
4 Veranstaltungen,
-
Dienstag, 07.10. Früchteteppich in Sargenzell Treffpunkt 14.00 Uhr an der Rhönklubhütte Parkplatz Sportgelände zur Bildung von Fahrgemeinschaften Bitte um telefonische Anmeldung unter 06672-1269 Führung Roswitha und Helmut Klee Einkehr ist geplant |
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
-
12.10.2025 Sonntag„Tour der Natur Bad Salzschlirf“ 12 km Schwierigkeitsgrad mittel Vom Wohnmobilplatz gehen wir auf die „Tour de Natur“. Es geht über kleine Pfade oberhalb des Kurparks hinauf zu herrlichen Ausblicken in die Umgebung. Über verschlungene Wege mit Aussichtsbänken erreichen wir den südlichen Rand von Bad Salzschlirf. Von dort wandern wir zum westlich gelegenen Weierberg […]
-
Sonntag, 12.10. E6 -1. Etappe Treffpunkt 13.00 Uhr an der Rhönklubhütte Parkplatz Sportgelände zur Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderung Schenklengsfeld – Steinwachseck – Windpark Eichberg – Schenklengsfeld Ca. 7km, 120 Höhenmeter Führung Gottfried Herbig Einkehr ist geplant |
||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
Sonntag, 19.10.2025 Rundwanderung „Drei auf einen Streich“ bei Oberelsbach 14 km , Schwierigkeit mittel Die Wanderstrecke erschließt drei Naturschutzgebiete, die ganz unterschiedliche, aber für die Rhön typische Lebensräume darstellen: die Wiesen und Bachauen (Mühlwiesen) im Elsbachtal, die Laubwälder des Naturschutzgebietes Gangolfberg (Kernzone des Biospärenreservats Rhön) und die großflächigen Kalkmagerrasen des Naturschutzgebiets Dünsberg (talabwärts), mit Orchideen […]
-
Der Geschichts- und Kulturverein Burghaun lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 16:00 Uhr zu einem Vortrag über den Bildschnitzer Tilman Riemenschneider ins Gemeindemuseum Burghaun ein (geöffnet von 15:00 bis 18:00 Uhr). Vereinsmitglied Wolfgang Christmann beleuchtet Leben und Wirken Riemenschneiders vor dem Hintergrund des Bauernkriegs 1525, in dem sich der Künstler auf die Seite der […] |
|||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
22.10.2025 Mittwoch Klubabend um 19 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld „Vortrag über Jüdisches Leben in Hünfeld, insbesondere während des Nationalsozialismus“ Referentin Heidemarie Hinckel Unter den Nationalsozialisten wurde das jüdische Leben in Hünfeld systematisch ausgelöscht: Die Synagoge wurde in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt, die Zahl der jüdischen Einwohner brach zwischen 1933 und 1939 stark […] |
4 Veranstaltungen,
-
Sonntag,26.10. E6 – 2. Etappe Treffpunkt 13.00 Uhr an der Rhönklubhütte Parkplatz Sportgelände zur Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderung Steinwachseck – Hochzeitsbuche – Grasburg - Soislieden – Steinwachseck Ca. 8 km, 110 Höhenmeter Führung Gottfried Herbig Einkehr ist geplant |
|||
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Spannendes Thema und prominente Gäste diskutieren am 28. Oktober, 19 Uhr Geisa. „Heimat“ ist ein komplexer Begriff. Oft beschreibt er eine tiefe Bindung zu einem Ort, einer Region, zu Menschen oder auch Gefühlen. Eine kompetent besetzte Podiumsrunde des 14. Geisaer Schlossgespräches will es genauer wissen und fragt: „Was ist Heimat?“ An einer Definition auch aus […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
Der Taubenmarkt findet in der Zeit von 07:00 bis 12:00 Uhr in der Straße "Am Taubenmarkt" und auf Kundenparkplatz von "Meissmers Hotel" in Eiterfeld statt.
-
Premiere in Hünfeld: Die 1. Hünfelder Musiknacht am 1. November 2025 Hünfeld. Am Samstag, 1. November 2025, startet in der Haunestadt ein neues Veranstaltungs-Highlight: Zum ersten Mal überhaupt steigt die Hünfelder Musiknacht. Mit nur einem Ticket können Besucherinnen und Besucher zehn Locations in der Innenstadt besuchen und ein abwechslungsreiches Musikprogramm erleben. Ein neues Kapitel für […] |
3 Veranstaltungen,
|