Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Erleben

Kunst – „Das offene Buch“

Kunst wird „begehbar“ und öffentlich sichtbar. Ein weltweit einmaliges Kunstprojekt des Museums Modern Art in Hünfeld. „Das Offene Buch“ Auf mehr als 120 Hausfassaden in Hünfeld können Besucher Buchstaben oder Sinnsprüche entdecken, die zum Innehalten und zur geistigen Auseinandersetzung anregen. Die ganze Stadt wird so zu einem „Offenen Buch“ und lädt ein, im Alltag Konkreter

Weiterlesen »
Erleben

Bienen- und Insektenlehrpfad

Wie entsteht eigentlich Honig? Welche Sorten gibt es und wie und wo lebt die Biene? Viele Fragen werden erklärt sowie Wissenswertes über das Leben der Honigbienen und deren Nutzen, Bestäubung, Honig- und Wachsgewinnung vermittelt. Auf dem weitläufigen Gelände entlang des Lehrpfades stehen 4 Insektenhotels und 6 unterschiedliche Lehrtafeln unserer heimischen Wildbienen, Schwebfliegen und Insekten welche

Weiterlesen »
Erleben

Historische Spaziergänge und Stadtführungen

Lassen Sie sich bei einem historischen Rundgang in vergangene Zeiten entführen. Lauschen Sie den Geschichten über die Ritter von Haune in Burghaun, lernen Sie das Kleinod Eiterfeld kennen oder besuchen Sie auf einem Streifzug durch Rasdorf den größten Anger Hessens und noch vieles mehr. Hünfelder Stadtgeschichte(n) Erleben Sie bei diesem Streifzug Sehenswürdigkeiten und kunsthistorische Denkmäler.

Weiterlesen »
Allgemein

TAG Hessisches Kegelspiel präsentiert sich auf der CMT-Reisemesse in Stuttgart

Am 18. und 19. Januar war das Team der TAG Hessisches Kegelspiel auf CMT, der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart vertreten. Gemeinsam mit der Rhön GmbH und der TAG „Die Rhöner“ präsentierten Christine Jecker und Anemone Gutberlet die Region und luden die Besucher ein, mehr über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und touristischen Angebote

Weiterlesen »
Allgemein

Neuauflage einer hochwertigen Broschüre über Naturschönheiten und Kulturschätze im Hessischen Kegelspiel, einer wichtigen Region im Biosphärenreservat Rhön

Hünfeld. Das Hessische Kegelspiel stellt einen bedeutenden Teil des Biosphärenreservates Rhön dar. Dies war für die Hessische Verwaltungsstelle Grund genug, einen hochwertigen Prospekt über die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze der Region erstellen zu lassen. Der Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle, Torsten Raab, konnte die Broschüre zusammen mit Martin Kremer, dem Sachgebietsleiter für Verwaltung und Organisation,

Weiterlesen »
Allgemein

Das neue Gastgeberverzeichnis 2025 für das Hessische Kegelspiel ist erschienen

Hünfeld. Das aktualisierte Gastgeberverzeichnis für das Hessische Kegelspiel ist ab sofort verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über die touristischen Angebote der Region. Auf 24 Seiten werden Übernachtungsmöglichkeiten, Camping- und Wohnmobilstellplätze sowie Restaurants, Cafés und lokale Geschäfte der sechs Mitgliedskommunen vorgestellt. Mit hilfreichen Informationen zu Angeboten und Öffnungszeiten dient es sowohl Gästen als auch Einheimischen

Weiterlesen »
Allgemein

Bezirkslandfrauenverein Fulda feiert Dankeschöntag in Hünfeld

  Hünfeld – Der Bezirkslandfrauenverein Fulda, der rund 700 Mitglieder in acht Ortsvereinen in Biebergrund, Flieden, Fulda, Gersfeld, Hilders, Heubach, Oberkalbach und Poppenhausen sowie in einer Gruppe „Junge Landfrauen“ vereint, veranstaltete am 22. Juli den diesjährigen Dankeschöntag in Hünfeld. Diese Veranstaltung würdigt die engagierten Vorstandsmitglieder der Ortsvereine, die ausgeschiedenen Vorstandskolleginnen der Jahre 2020 bis 2024

Weiterlesen »
Allgemein

Eiterfelder CDU-Fraktion besuchte TAG Hessisches Kegelspiel

Dana Hauke, designierte Bürgermeisterin von Eiterfeld und stellvertretende Vorsitzende der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG), besuchte gemeinsam mit der Eiterfelder CDU-Fraktion die TAG im Hünfelder Kegelspielhaus. Dort hielt Geschäftsführerin Christine Jecker einen einstündigen Vortrag über die Anfänge des Tourismus in den 1950er Jahren. Sie erzählte von der Gründung des ersten Fremdenverkehrsvereins und erläuterte, wie sich

Weiterlesen »
Allgemein

Das neue Freizeittrikot „Hessisches Kegelspiel“ ist ab sofort erhältlich!

Das Team der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel freut sich, das neue Rad- und Wandertrikot der Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ zu präsentieren! Hergestellt aus atmungsaktivem Material und mit einer praktischen Rückentasche ausgestattet, ist es in den Größen S, M, L, XL und XXL für 35 € erhältlich. Es kann in der Tourist-Info im Hünfelder Kegelspielhaus sowie in

Weiterlesen »
Allgemein

Tim Frühling begeisterte Zuhörer in der Kirche in Oberstoppel

Auf Einladung der TAG Hessisches Kegelspiel sowie des Heimat- und Verkehrsvereins Haunetal las der bekannte Autor sowie Hörfunk- und Fernsehmoderator Tim Frühling aus seinem aktuellen Krimi „Der Kommissar in Wanderschuhen“ vor. Mit viel Humor und in bester Form begeisterte Tim Frühling das Publikum in der Kirche in Oberstoppel. In der Pause ließen sich viele Zuhörer

Weiterlesen »
Allgemein

Schnupperführung Burghaun

Schnupperführung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel am 26. Mai um 14 Uhr in Burghaun. Anlässlich des Burghauner Kunsthandwerkermarktes wird eine interessante Führung in Burghaun zum Thema „Burghaun zwischen Renaissance und Barock“ angeboten. Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeit, erfahren Sie mehr über die damaligen Epochen und lauschen den Geschichten über die Ritter von Haune,

Weiterlesen »
Allgemein

Tourist-Info erhält Urkunde als Nachhaltiges Reiseziel-Partner

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel wurde von TourCert als Nachhaltiges Reiseziel-Partner der Rhön zertifiziert. Als Partnerbetrieb bekennt sich die TAG in besonderem Maße zum Nachhaltigkeitsprozess in der Rhön und unterstützt damit die weitere nachhaltige Entwicklung in der Destination. Anemone Gutberlet wurde als Nachhaltigkeitsbeauftragte in der TAG berufen und stellt sicher, dass die drei Dimensionen der

Weiterlesen »
Allgemein

Kegelspielradweg startet am Samstag, 20. April, in die neue Saison

Die neue Radsaison 2024 auf dem Kegelspielradweg von Hünfeld nach Grüsselbach wird am Samstag, 20. April, ab 14 Uhr offiziell eröffnet. Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich lädt ab 14 Uhr zum mitradeln ein. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am ehemaligen Bahnhof Großentaft. Vor dort aus geht es zur ersten Ausfahrt nach Eiterfeld, wo sich die Teilnehmer

Weiterlesen »
Allgemein

Spannende Lesung auf historischer Kulisse: Tim Frühling präsentiert seinen Wanderkrimi auf der Burgruine Hauneck

Hünfeld. Der beliebte Moderator, Wetteransager und Autor Tim Frühling liest am Samstag, 25. Mai 2024 um 15 Uhr auf der Burgruine Hauneck aus seinem neuen Krimi „Der Kommissar in Wanderschuhen“ vor: Das frisch verliebte Ermittlerpaar Daniel Rohde und Brigitte Schilling ist auf einer Gruppenwanderung in der Rhön unterwegs. Als sie von einem Leichenfund auf ihrer

Weiterlesen »
Allgemein

Entdecke die Geheimnisse des Himmels: Sternenführungen im Hessischen Kegelspiel

Hünfeld. Die TAG Hessisches Kegelspiel bietet in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön vier Sternenführungen an. Nicht nur bei Tageslicht beeindruckt die Rhön als Land der offenen Fernen, sondern gerade auch während einer sternenklaren Nacht. Da man in der Rhön durch die Kultivierung umweltverträglicher Beleuchtung auch die Nacht aktiv bewahrt, wurde sie 2014 als internationaler Sternenpark

Weiterlesen »
Allgemein

Schnupperführungen 2024: Sonntagsabenteuer zum zwei!

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel freut sich, die Saison 2024 mit einem breiten Spektrum an Gästeführungen zu eröffnen. Unter dem Leitspruch „Entdecken Sie mit uns, was Ihnen verborgen bleibt“, präsentiert die Tourist-Info auch dieses Jahr fesselnde und informative Touren. Die speziellen Führungen zu vielfältigen Themen sollen die kulturelle und landschaftliche Pracht der einzelnen Gemeinden hervorheben

Weiterlesen »
Allgemein

Erfolgreicher Saisonstart auf der Radreisemesse in Frankfurt

Am Sonntag, 24. März, präsentierte sich das Team der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel bereits zum dritten Mal auf der ADFC-RadreiseMesse in Frankfurt und bewarb die Region. Sehr viele Besucherinnen und Besucher informierten sich am Stand der TAG, holten sich Anregungen, Prospekte und Tipps für die nächsten Ausflüge in die osthessische Ferienregion. Das Team der TAG,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen