Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Barockkirche Burghaun
Kommunen

Marktgemeinde Burghaun

Im nördlichsten Teil der hessischen Rhön liegt die Marktgemeinde Burghaun. Abwechslungsreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, Rundwanderwege, Panoramaradwege sowie bekannte Ausflugslokale runden die Attraktivität Burghauns ab. Burghauns Wahrzeichen sind die beiden nebeneinanderstehenden Barockkirchen, die direkt am Marktplatz stehen. Die katholische Kirche entstand 1714 und die evangelische 1728. Letztere beherbergt den Altarraum säumende Grabsteine der Ritter von Haune.

Weiterlesen »
Schloss buchenau eiterfeld
Kommunen

Marktgemeinde Eiterfeld

Die „Perle des Hessischen Kegelspiels“ liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Fuße der Vorderrhön im Hessischen Kegelspiel mit vielen Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Burgen und Kirchen sowie einem sehr gut ausgedehnten Rad- und Wanderwegenetz. Eiterfeld ist als Einkaufszentrum mit seinen Märkten weit über die Grenzen hinaus bekannt und Ausgangsort für Ausflüge in die Region. Der jährlich

Weiterlesen »
burgruine haunetal rhoen
Kommunen

Marktgemeinde Haunetal

Die Marktgemeinde Haunetal ist vor allem Wanderland: Mit Wanderschuhen, Fahrrad und sogar dem Kanu lassen sich eine vielfältige Kulturlandschaft, markante Aussichtspunkte und kulturelle Schätze entdecken und erobern. Dem Gast bieten sich gut markierte Wanderwege unterschiedlicher Längen sowie vier Themenwanderwege. Die höchsten Erhebungen im Haunetal sind die beiden Aussichtspunkte Stoppelsberg (524 m) und Mengshäuser Kuppe (473

Weiterlesen »
rathaus stadt huenfeld
Kommunen

Stadt Hünfeld

Hünfeld als pulsierende Kleinstadt im Herzen des Hessischen Kegelspiels ist eine attraktive Einkaufsstadt mit vielfältigem touristischen, gastronomischen und kulturellen Angebot. Dazu gehören das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte sowie das Museum Modern Art. Hünfeld ist geprägt von Gebäuden im Stil der Gründerzeit, des Jugendstils und der Neuromanik. Bauliche Zeugnisse sind die Stadtpfarrkirche, die Stiftskirche mit

Weiterlesen »
haselstein nuesttal
Kommunen

Gemeinde Nüsttal

Die parkähnliche Landschaft Nüsttals, in der Vorderrhön gelegen, ist ein wahres Naturerlebnis für jedermann. Sanfte Kuppen vulkanischen Ursprungs, reizvolle Wiesentäler und malerische Dörfer laden zu jeder Jahreszeit herzlich zur Erholung ein. In den acht Dörfern der Gemeinde Nüsttal kann man stundenlang auf markierten Wanderwegen die saubere Luft und ein gesundes Klima genießen, an klaren Bächen

Weiterlesen »
via regia radweg rasdorf rhoen
Kommunen

Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf

Gleich drei Extratouren verlaufen auf Rasdorfer Gebiet – der „Rasdorfer“, der „Kegelspiel-Wanderweg“ und der „Point-Alpha-Weg“. Die Rundwanderwege führen auf naturbelassenen Wegen durch Waldbestände und extensiv genutzte Landschaften mit wechselnden herrlichen Ausblicken und laden den Wanderer ein, die idyllische Natur zu erkunden und die kulturelle Vielfalt zu genießen. Für Familien mit Kindern bietet Rasdorf mit dem

Weiterlesen »
Logo Städtebauförderung
Kommunen

Interkommunale AG

Die Investitionen „Generationentreff Hünfeld“ und „Kegelspielhaus – Interkommunales Dienstleistungszentrum“ wurden von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land Hessen kofinanziert. Hessisches Kegelspiel – ein interkommunales Erfolgskonzept. Die Marktgemeinde Burghaun, die Stadt Hünfeld und die Gemeinden Nüsttal und Rasdorf haben sich 2006 zur Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel zusammengeschlossen. Mit Blick

Weiterlesen »
Nach oben scrollen