Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Turmweg
Erleben

Turmweg

Der mächtige mittelalterliche Wehrturm in Hozheim, ist Namensgeber für den Turmweg. Sie können den Weg in Neukrichen, Hozheim oder in Odensachsen beginnen, wo sich jeweils Parkmöglichkeiten befinden. Infotateln zeigen den jeweiligen Standort sowie eine Streckenübersicht. Der Turmweg verläuft auf einem langgezogenen Höhenrücken auf der Westseite und entlang der Talhänge auf der Ostseite des Haunetals. Auf-

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Kuppenpfad
Erleben

Kuppenpfad

Der höchste Punkt, die Mengeshäuser Kuppe mit ihrem Aussichtsturm gibt ihm den Namen. Die Hauptstrecke wie auch die Kurtvariante führt Sie durch malerische Winkel mit beeindruckenden Fernblick hinauf zur Kuppe und belohnt die Mühen mit einem tollen Rundumblick. Wegbeschreibung: Der Rundweg führt uns am Rhinabach entlang nach Kruspis und hinauf zur Mengeshäuser Kuppe (Aussichtsturm). Von

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Kirchweg
Erleben

Kirchweg

Umwandern Sie den Stoppelsberg auf den stillen Waldwegen und lichten Wegstrecken durch Felder und Wiesen mit einer Fernsicht bis in die Hohe Rhön. Der Kirchweg beeindruckt Sie auf Ihrer Wanderung mit riesigen Sandsteinsäulen des Naturdenkmals „Lange Steine“. Wegbeschreibung: Der Rundweg führt uns durch einen schönen Mischwald am westlichen Hang des Stoppelsberges entlang und über das

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Jubilaeumsweg Eiterfeld
Erleben

Jubiläumstour

Der Rhönklub Eiterfeld hat die Jubiläumstour „1175 Jahre Eiterfeld“ als Rundweg um Eiterfeld angelegt. Erleben Sie bei seiner Begehung die herrliche Flora und Fauna der Umgebung, bestaunen einige Sehenswürdigkeiten und halten dabei immer den Blick auf Eiterfeld. „Jubiläumstour“ • Wanderung » outdooractive.com Besonderheiten herrliche Flora und Fauna Strecke 11,75 km Start Am Amtsgericht – Pfaffental

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haune Panoramaweg
Erleben

Haune-Panoramaweg

Der Haune-Panoramaweg verläuft auf halber Höhe entlang der Ostflake des Haunetals und eröffnet vielseitige Panoramablicke auf die Talauen und die Hügellandschaften im Tal der unteren Haune. Wegbeschreibung: Neben den Bahnhöfen in Neukirchen und Bad Hersfeld bietet sich auch der neue Rasthof an der A4 als Beginn oder Ende der Wanderung an. In der Nähe befindet

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haselsteiner. Geschichtsweg
Erleben

Haselsteiner Geschichtsweg

Sie sind eingeladen, auf dem „Haselsteiner Geschichtsweg“ der Historie des Ortes nachzuspüren. Der Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg bietet interessante Fakten zur Geschichte des Ortes. Die Gesamtstrecke beträgt 1,5 km, die reine Gehzeit beträgt ca. 30 Minuten. Besonderheiten Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg Strecke 1,5 km Parkplatz von „Wirts“ – Kirche – Schloss – Zehntscheune

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Wiesel
Erleben

Däfter Wiesel

Rundwanderweg „Däfter Wiesel“ mit Aussicht auf alle neun Kegelberge. „Däfter Wiesel“ » outdooractive.com Audioguide Audioguide Besonderheiten Aussicht auf alle neun Kegelberge Strecke 17 km Flyer Flyer Däfter Wiesel

Weiterlesen »
Burgruine Hauneck Oberstoppel
Erleben

Burgpfad

Seien Sie herzlich Willkommen auf dem Burgpfad, der seinen Namen dem Wahrzeichen und höchsten Punkt der Gemeinde Hauneck, der Burgruine Hauneck verdankt. Es erwarten Sie phantastische Fernblicke und ein beeindruckendes rätselhaftes Naturdenkmal, die „Lange Steine“. Wegbeschreibung: Bereits kurz nach dem Start am DGH Oberstoppel fällt der Blick auf das hessische Kegelspiel. Vorbei an der Villa

Weiterlesen »
Extratour Weinberg
Erleben

Extratour Weinberg

Das Naturschutzgebiet Weinberg ist Namensgeber dieser Extratour, die von den Freizeit- und Erholungsanlagen am Haselsee über den Bomberg und Weinberg zu einem ausgedehnten Kalkmagerrasengebiet führt. Der Aussichtspunkt Via Regia mit seinem markanten Turm bietet einen weiten Blick in die Landschaft des Haunetals, der Hochrhön und des Hessischen Kegelspiels. Die reichhaltige Fauna und Flora beherbergt viele

Weiterlesen »
Extratour Ulmstein
Erleben

Extratour Ulmenstein

Eindrucksvolle Waldpassagen mit dichtem Mischwald sowie abwechslungsreiche Wegeführungen garantieren ein interessantes Wandererlebnis. Der idyllisch gelegene Basaltsee Ulmenstein sowie zwei Kapellen mit prunkvollem Inneren versprechen vielfältige Eindrücke. Durch Basaltabbau entstand der Basaltsee Ulmenstein, welcher von imposanten Basaltsäulen gerahmt wird. Schmale Pfade führen hinauf zu diesem Kleinod. Während rund um den Ulmenstein dichter, alter Mischwald aus Buche,

Weiterlesen »
Extratour Soisberg
Erleben

Extratour Soisberg

Entdecken Sie den höchsten Berg und „König“ des Hessischen Kegelspiels! Die Extratour führt Sie um den Soisberg herum zum 630 Meter hoch gelegenen Gipfel. Sie wandern duch wertvolle Buchenmischwald und erleben das Land der offenen Fernen von seiner besten Seite. Am Waldrand und auf dem Aussichtsturm haben Sie freien Blick ins Hessische Kegelspiel, in die

Weiterlesen »
Extratour der Rasdorfer
Erleben

Extratour Der Rasdorfer

Natur und Kultur – die Extratour bietet dem Wanderer beides: Einen Rundweg mit wundervollen Ausblicken in eine abwechslungsreiche Landschaft sowie einmalige Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Zeitepochen. Der Weg überrascht immer wieder durch grandiose Aussichten auf Rasdorf, das Hessische Kegelspiel und die Rhön. Das vielfältige Gebiet um Rasdorf wird geformt von Einzelbergen, Hügelketten, Steilhängen, ebenen Flächen und

Weiterlesen »
Extratour Point Alpha Weg
Erleben

Extratour Point-Alpha-Weg

Auf überwiegend naturnahen Wegen präsentiert die Extratourt ständig wechselnde Landschaftsbilder aus dem Geisaer Amt unter Anbindung der eindrucksvollen Gedenkstätte Point Alpha, die unter anderem das Leben an und mit der Grenze thematisiert. Vom Schlossplatz in Geisa verläuft die Extratour über den Gangolfiberg mit dem über 1000 Jahre alten Zentgericht zum „Schlangenpfad“. An der steilen Hangkante

Weiterlesen »
Extratour Kegelspiel Basaltblockhalde am Stallberg
Erleben

Extratour Kegelspiel

Aussichtsreiche Flurpassagen wechseln sich bei diesem Rundweg mit schönen Laubewäldern ab. Mit Wallfahrtskapelle und Kreuzweg auf dem Gehilfersberg besitzt die Tour neben dem Naturaspekt auch ein kulturelles Ziel. Die Extratour beginnt am 553 m hohen Stallberg. Er gehört neben dem Appels-, Rückers- und Kleinberg sowie weiteren sechs Bergkegeln zum sogenannten „Hessischen Kegelspiel“. Auf dem Stallberg

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Via Regia
Erleben

Via-Regia-Radweg

Der Via-Regia-Radweg zwischen Rasdorf und Hünfeld ist ein Teilstück des Erlebnisradweges Via Regia, der von Frankfurt bis nach Krakau führt. Im Bereich des Altkreises Hünfeld bietet er mit dem Kegelspielradweg einen interessanten und vielfältigen Rundkurs mit insgesamt 42 km. Am Bahnhof in Hünfeld beginnend führt der Weg zunächst durch die Stadt, vorbei am St. Bonifatiuskloster

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Huenfeld Schlitz
Erleben

Radweg Hünfeld-Schlitz

Ein Weg ideal für Genießer! Kulturliebhaber können auf dem Radweg die Städte Hünfeld und Schlitz erleben. Warum nicht einmal das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte oder das Museum Modern Art in Hünfeld besuchen? Schlitz wiederum begeistert mit Burgtürmen und schönen Fachwerkbauten. Aber auch Kulinarik entlang des Weges begeistert. In zahlreichen gastronomischen Betrieben kann entlang des

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Deutsche Einheit
Erleben

Radweg Deutsche Einheit

Der Radweg Deutsche Einheit verbindet über rund 1.089 Kilometer die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn mit Berlin. Rund 30 km südöstlich von Bad Hersfeld liegt zwischen Rasdorf und Geisa die Mahn- und Gedenkstätte Point Alpha, ein lebendiges Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der Geschichte. Hier standen sich Vorposten von NATO und Warschauer Pakt vier Jahrzehnte lang Auge

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radfahren Nuesttal Radweg
Erleben

Nüsttal-Radweg

Der idyllische und abwechslungsreiche Radweg ist besonders für Familien geeignet und bietet viele Möglichkeiten, Abstecher zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu unternehmen. Der asphaltierte Weg verläuft durch kleine Dörfer, gelegentlich mit leichten Anstiegen, vorbei an Wiesen und einer reichen Pflanzen- und Tierwelt. Den Weg in Hünfeld beginnend, begleitet man das gleichnamige Gewässer Haune flussaufwärts. Zunächst erreicht

Weiterlesen »
Nach oben scrollen