Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Extratour der Rasdorfer Gehilfersberg mit Dorf
Erleben

Digitales Museum Rasdorf

Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf verfügt über das erste Digitale Museum Hessens. Dieses Projekt wurde im Auftrag der Gemeinde vom Verein zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege Rasdorf e.V. in Zusammenarbeit mit der Geschichtsmanufaktur Kutzner & Lotz durchgeführt. Vor den Sehenswürdigkeiten des Ortes wurden Tafeln mit QR-Codes installiert. Mit jedem handelsüblichen Smartphone lassen sich diese Codes über

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien Bahnmuseum
Erleben

Bahnmuseum

Die Restaurierung der großen und kleinen Exponate, deren Anordnung in der Ausstellung und das Herrichten der Plätze dafür wurden in vielen Stunden ausschließlich im Ehrenamt erledigt. Dabei konnte auf das Fachwissen von freundlichen Eisenbahnern zurückgegriffen werden, ohne die kein qualitativer Inhalt gewährleistet wäre. Kontakt Bahnmuseum Hünfeld Gartenstraße 5, 36088 Hünfeld 06652 / 91 98 84

Weiterlesen »
Logo Reitstall Gutberlet
Erleben

Reiten

Urlaub mit Pferd Vermietung von Pensionsboxen, Gastboxen für Pferde während des Urlaubsaufenthalts oder des Turnieraufenthalts Reitunterricht/Beritt Kontakt Reitstall Gutberlet Mittelstraße 3, 36132 Eiterfeld 0151 / 43 22 81 66 reitstall-gutberlet@web.de reitstall_gutberlet

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Freizeit Freibad Haselgrund
Erleben

Schwimmbäder

Badepark Eiterfeld Der im Jahre 1990 eröffnete Badepark bietet Ihnen zahlreiche Attraktionen: Eine dem Gelände angepaßte 50 m lange Großwasserrutsche, Spaßbecken, Wasserpilz, Wasserspeier, Bodensprudler, Massagedüsen, Gegenstromdüsen und vieles mehr. Die Wassertemperatur beträgt 23° C. Das Wasser wird zusätzlich mit einer Absorberanlage aufgeheizt. Insbesondere der Mutter- und Kind-Bereich mit Piratenschiff und Schlangenbaum gibt auch den kleinsten

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Golf
Erleben

Golf

Golfclub Hofgut Praforst Eine der modernsten und attraktivsten Golfplätze Deutschlands ist der Golfplatz Hofgut Praforst. Eine 18-Loch-Grand-Prix-Anlage und ein 9-Lochplatz für Jedermann bieten aktiven Sport in reizvoller Natur. Die Fachpresse bewertete die Golfanlage am Stadtwald Praforst als eine der fünf Besten in Deutschland. Dafür sorgt neben den beiden exzellenten Kursen auch die hervorragende Infrastruktur mit

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Freizeit Bike Park
Erleben

Freizeitanlagen

Burghaun Die Freizeitanlage am Weiher in Burghaun bietet Spaß für Groß und Klein. Sie können ausgelassen mit Freunden oder der ganzen Familie eine Partie Minigolf spielen. Den ganz Kleinen bietet die Anlage einen Spielplatz und einen Wasserspielplatz zum Austoben. Außerdem befinden sich dort ein Wohnmobilstellplatz und ein Kneippbecken. Parkplätze finden Sie direkt vor der Freizeitanlage.

Weiterlesen »
Flugplatz Plaetzer Burghaun
Erleben

Flugplatz Plätzer

Lernen Sie das Hessische Kegelspiel mit seinen kegelförmigen Basaltkuppen und die umliegende Landschaft des Biosphärenreservats Rhön einmal aus der Luft kennen. Das Segelfluggelände „Plätzer“ liegt idyllisch am Rande des Plätzer-Waldes in der Gemeinde Burghaun. Der Flugplatz ist über die Straße zwischen Gruben und Steinbach erreichbar. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Sie können in herrlicher Natur

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Weg der Hoffnung
Erleben

Weg der Hoffnung

Vierzehn monumentale Skulpturen zeigen auf einer Strecke von eineinhalb Kilometer Länge ein Stück des Todesstreifens entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen. Der Weg der Hoffnung knüpft mit seinen 14 Stationen Die Point Alpha Stiftung errichtet den Weg der Hoffnung zur Erinnerung an den gewaltlosen Widerstand gegen die kommunistischen Diktaturen Mittel- und Osteuropas,

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Turmweg
Erleben

Turmweg

Der mächtige mittelalterliche Wehrturm in Hozheim, ist Namensgeber für den Turmweg. Sie können den Weg in Neukrichen, Hozheim oder in Odensachsen beginnen, wo sich jeweils Parkmöglichkeiten befinden. Infotateln zeigen den jeweiligen Standort sowie eine Streckenübersicht. Der Turmweg verläuft auf einem langgezogenen Höhenrücken auf der Westseite und entlang der Talhänge auf der Ostseite des Haunetals. Auf-

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Kuppenpfad
Erleben

Kuppenpfad

Der höchste Punkt, die Mengeshäuser Kuppe mit ihrem Aussichtsturm gibt ihm den Namen. Die Hauptstrecke wie auch die Kurtvariante führt Sie durch malerische Winkel mit beeindruckenden Fernblick hinauf zur Kuppe und belohnt die Mühen mit einem tollen Rundumblick. Wegbeschreibung: Der Rundweg führt uns am Rhinabach entlang nach Kruspis und hinauf zur Mengeshäuser Kuppe (Aussichtsturm). Von

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Kirchweg
Erleben

Kirchweg

Umwandern Sie den Stoppelsberg auf den stillen Waldwegen und lichten Wegstrecken durch Felder und Wiesen mit einer Fernsicht bis in die Hohe Rhön. Der Kirchweg beeindruckt Sie auf Ihrer Wanderung mit riesigen Sandsteinsäulen des Naturdenkmals „Lange Steine“. Wegbeschreibung: Der Rundweg führt uns durch einen schönen Mischwald am westlichen Hang des Stoppelsberges entlang und über das

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Jubilaeumsweg Eiterfeld
Erleben

Jubiläumstour

Der Rhönklub Eiterfeld hat die Jubiläumstour „1175 Jahre Eiterfeld“ als Rundweg um Eiterfeld angelegt. Erleben Sie bei seiner Begehung die herrliche Flora und Fauna der Umgebung, bestaunen einige Sehenswürdigkeiten und halten dabei immer den Blick auf Eiterfeld. „Jubiläumstour“ • Wanderung » outdooractive.com Besonderheiten herrliche Flora und Fauna Strecke 11,75 km Start Am Amtsgericht – Pfaffental

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haune Panoramaweg
Erleben

Haune-Panoramaweg

Der Haune-Panoramaweg verläuft auf halber Höhe entlang der Ostflake des Haunetals und eröffnet vielseitige Panoramablicke auf die Talauen und die Hügellandschaften im Tal der unteren Haune. Wegbeschreibung: Neben den Bahnhöfen in Neukirchen und Bad Hersfeld bietet sich auch der neue Rasthof an der A4 als Beginn oder Ende der Wanderung an. In der Nähe befindet

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haselsteiner. Geschichtsweg
Erleben

Haselsteiner Geschichtsweg

Sie sind eingeladen, auf dem „Haselsteiner Geschichtsweg“ der Historie des Ortes nachzuspüren. Der Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg bietet interessante Fakten zur Geschichte des Ortes. Die Gesamtstrecke beträgt 1,5 km, die reine Gehzeit beträgt ca. 30 Minuten. Besonderheiten Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg Strecke 1,5 km Parkplatz von „Wirts“ – Kirche – Schloss – Zehntscheune

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Wiesel
Erleben

Däfter Wiesel

Rundwanderweg „Däfter Wiesel“ mit Aussicht auf alle neun Kegelberge. „Däfter Wiesel“ » outdooractive.com Audioguide Audioguide Besonderheiten Aussicht auf alle neun Kegelberge Strecke 17 km Flyer Flyer Däfter Wiesel

Weiterlesen »
Burgruine Hauneck Oberstoppel
Erleben

Burgpfad

Seien Sie herzlich Willkommen auf dem Burgpfad, der seinen Namen dem Wahrzeichen und höchsten Punkt der Gemeinde Hauneck, der Burgruine Hauneck verdankt. Es erwarten Sie phantastische Fernblicke und ein beeindruckendes rätselhaftes Naturdenkmal, die „Lange Steine“. Wegbeschreibung: Bereits kurz nach dem Start am DGH Oberstoppel fällt der Blick auf das hessische Kegelspiel. Vorbei an der Villa

Weiterlesen »
Extratour Weinberg
Erleben

Extratour Weinberg

Das Naturschutzgebiet Weinberg ist Namensgeber dieser Extratour, die von den Freizeit- und Erholungsanlagen am Haselsee über den Bomberg und Weinberg zu einem ausgedehnten Kalkmagerrasengebiet führt. Der Aussichtspunkt Via Regia mit seinem markanten Turm bietet einen weiten Blick in die Landschaft des Haunetals, der Hochrhön und des Hessischen Kegelspiels. Die reichhaltige Fauna und Flora beherbergt viele

Weiterlesen »
Extratour Ulmstein
Erleben

Extratour Ulmenstein

Eindrucksvolle Waldpassagen mit dichtem Mischwald sowie abwechslungsreiche Wegeführungen garantieren ein interessantes Wandererlebnis. Der idyllisch gelegene Basaltsee Ulmenstein sowie zwei Kapellen mit prunkvollem Inneren versprechen vielfältige Eindrücke. Durch Basaltabbau entstand der Basaltsee Ulmenstein, welcher von imposanten Basaltsäulen gerahmt wird. Schmale Pfade führen hinauf zu diesem Kleinod. Während rund um den Ulmenstein dichter, alter Mischwald aus Buche,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen