Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Extratour Weinberg
Erleben

Extratour Weinberg

Das Naturschutzgebiet Weinberg ist Namensgeber dieser Extratour, die von den Freizeit- und Erholungsanlagen am Haselsee über den Bomberg und Weinberg zu einem ausgedehnten Kalkmagerrasengebiet führt. Der Aussichtspunkt Via Regia mit seinem markanten Turm bietet einen weiten Blick in die Landschaft des Haunetals, der Hochrhön und des Hessischen Kegelspiels. Die reichhaltige Fauna und Flora beherbergt viele

Weiterlesen »
Flugplatz Plaetzer Burghaun
Erleben

Flugplatz Plätzer

Lernen Sie das Hessische Kegelspiel mit seinen kegelförmigen Basaltkuppen und die umliegende Landschaft des Biosphärenreservats Rhön einmal aus der Luft kennen. Das Segelfluggelände „Plätzer“ liegt idyllisch am Rande des Plätzer-Waldes in der Gemeinde Burghaun. Der Flugplatz ist über die Straße zwischen Gruben und Steinbach erreichbar. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Sie können in herrlicher Natur

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Freizeit Bike Park
Erleben

Freizeitanlagen

Burghaun Die Freizeitanlage am Weiher in Burghaun bietet Spaß für Groß und Klein. Sie können ausgelassen mit Freunden oder der ganzen Familie eine Partie Minigolf spielen. Den ganz Kleinen bietet die Anlage einen Spielplatz und einen Wasserspielplatz zum Austoben. Außerdem befinden sich dort ein Wohnmobilstellplatz und ein Kneippbecken. Parkplätze finden Sie direkt vor der Freizeitanlage.

Weiterlesen »
Erleben

Führungen rund um Burgen, Schlösser und Ruinen

Besichtigen Sie bei einem geführten Rundgang Schloss Buchenau, Burg Fürsteneck, Burgruine Hauneck oder Burgruine Haselstein im Hessischen Kegelspiel. Sie erkunden eine von diesen Sehenswürdigkeiten und erfahren spannendes über Geschichte und Kultur. Schloss Buchenau Seckendorffschloss, Schenkschloss und  Spiegelschloss, – so viele Schlösser gibt es in dem kleinen Ort Buchenau in der Gemeinde Eiterfeld. Die wechselvolle Geschichte

Weiterlesen »
Erleben

Führungen rund um das Judentum

Erfahren Sie Wissenswertes rund um das Judentum und die jüdischen Bewohner im Hessischen Kegelspiel, insbesondere in Burghaun, Eiterfeld und Rhina. Besuchen Sie die Orte, an denen die Stolpersteine mit Namen und Lebensdaten an bestimmte Personen erinnern, die hier gelebt und gearbeitet haben und zum Opfer der Nazis wurden. Der jüdische Friedhof Burghaun Seit 1690 begruben

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien ausstellung US Camp Foto Birgit Konrad
Erleben

Gedenkstätte Point Alpha

Heute finden in dem ehemalige US-Stützpunkt mit authentischen Gebäuden und originalgetreuen Grenzsicherungsanlagen der ehemaligen DDR nicht nur zahlreiche herausragende Veranstaltungen statt, dort dem „Haus auf der Grenze“ können Besucher nachvollziehen, welche verheerenden Auswirkungen 40 Jahre deutsch-deutsche Teilung für die Menschen hatten. Kontakt Gedenkstätte Point Alpha Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa 06651 / 91

Weiterlesen »
Erleben

Geführte Radtour(en)

Die Gebietskulisse des Hessischen Kegelspiels verfügt über ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz. Lassen sie sich auf einer geführten Radtour, gerne auch mit dem Pedelec, auf abwechslungsreichen Routen kulturhistorische sowie landschaftliche Besonderheiten zeigen.Länge und Schwierigkeitsgrad der route sowie möglich Einkehrmöglichkeiten werden vorher nach Ihren Vorstellungen abgesprochen.Sehr gerne sind wir bei der Vermittlung von Leihfahrrädern behilflich. Die

Weiterlesen »
Erleben

Geführte Wanderung(en)

Wandern auf Extratouren In der Gebietskulisse des Hessischen Kegelspiels gibt es mittlerweile fünf attraktive und zertifizierte Extratouren, die als Halbtages- oder Tagestour erwandert werden können. Lassen sie sich von einem erfahrenen und ortskundigen Guide begleiten, der Ihnen interessante Dinge über die Geschichte(n) am Wegesrand berichtet. Der Stoppelsberg und das Geheimnis der „Langen Steine“ Wie entstand

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Kultur und Sehenswertes Museen und Galerien Gemeindemuseum burghaun
Erleben

Gemeindemuseum Burghaun

Prunkstück des Museums ist die Nachbildung eines etwa 3000 Jahre alten Schwertes des „Kriegers von Burghaun“, das seine Sippe dem offenbar wichtigen Mann als Grabbeigabe verehrte. Die Prunkwaffe war das bedeutendste Stück, das 2012 bei Grabungen gefunden wurde. Eine Videodokumentation sowie zahlreiche Fotos und Zeichnungen verdeutlichen die Vorgehensweise der Altertumsforscher. Im Obergeschoss ist ein Raum

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Golf
Erleben

Golf

Golfclub Hofgut Praforst Eine der modernsten und attraktivsten Golfplätze Deutschlands ist der Golfplatz Hofgut Praforst. Eine 18-Loch-Grand-Prix-Anlage und ein 9-Lochplatz für Jedermann bieten aktiven Sport in reizvoller Natur. Die Fachpresse bewertete die Golfanlage am Stadtwald Praforst als eine der fünf Besten in Deutschland. Dafür sorgt neben den beiden exzellenten Kursen auch die hervorragende Infrastruktur mit

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Grimms Märchen Rundweg
Erleben

Grimms Märchen-Rundweg

Vor allem junge Menschen wieder zum Lesen anzuregen, ist das Ziel des Märchenrundwegs der Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung rund um den Hünfelder Haselsee. Rund um den Hünfelder Haselsee sind bronzene Märchenfiguren wie das Rumpelstielzchen, der Froschkönig und der gestiefelte Kater auf einem Weg rund um den See zu sehen. Sie erinnern an Grimms

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haselsteiner. Geschichtsweg
Erleben

Haselsteiner Geschichtsweg

Sie sind eingeladen, auf dem „Haselsteiner Geschichtsweg“ der Historie des Ortes nachzuspüren. Der Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg bietet interessante Fakten zur Geschichte des Ortes. Die Gesamtstrecke beträgt 1,5 km, die reine Gehzeit beträgt ca. 30 Minuten. Besonderheiten Rundweg mit Aufstieg zum Schlossberg Strecke 1,5 km Parkplatz von „Wirts“ – Kirche – Schloss – Zehntscheune

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Haune Panoramaweg
Erleben

Haune-Panoramaweg

Der Haune-Panoramaweg verläuft auf halber Höhe entlang der Ostflake des Haunetals und eröffnet vielseitige Panoramablicke auf die Talauen und die Hügellandschaften im Tal der unteren Haune. Wegbeschreibung: Neben den Bahnhöfen in Neukirchen und Bad Hersfeld bietet sich auch der neue Rasthof an der A4 als Beginn oder Ende der Wanderung an. In der Nähe befindet

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg Haunehoehenradweg
Erleben

Haunehöhenradweg

Der Wechsel von Steigungen, Talabfahrten und ebenen Strecken, durch Wälder und über offene Flächen machen diese Tour sehr interessant. Sie bietet vielfältige Ausblicke ins Tal der Haune oder den Basaltkegeln der Kuppenrhön. Wir laden Sie ein zu einer Rundtour, auf der die Region des unteren Haunetals mit der Vielfalt seiner Natur und Landschaft aus den

Weiterlesen »
Erleben

Haunetal-Radweg

Der 54 km lange, steigungsarme Haunetal-Radweg ist leicht zu befahren und mit seinen vielen interessanten Angeboten am Wegesrand ideal für Familien mit Kindern geeignet. Er führt am Fluss Haune von Dietershausen bis nach Bad Hersfeld durch eine harmonische und abewchslungsreiche Landschaft, vorbei an den Basaltkuppen des Hessischen Kegelspiels. Die Haunetalsperre bei Marbach mit Staudamm und

Weiterlesen »
Erleben

Historische Spaziergänge und Stadtführungen

Lassen Sie sich bei einem historischen Rundgang in vergangene Zeiten entführen. Lauschen Sie den Geschichten über die Ritter von Haune in Burghaun, lernen Sie das Kleinod Eiterfeld kennen oder besuchen Sie auf einem Streifzug durch Rasdorf den größten Anger Hessens und noch vieles mehr. Hünfelder Stadtgeschichte(n) Erleben Sie bei diesem Streifzug Sehenswürdigkeiten und kunsthistorische Denkmäler.

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Wandern Jubilaeumsweg Eiterfeld
Erleben

Jubiläumstour

Der Rhönklub Eiterfeld hat die Jubiläumstour „1175 Jahre Eiterfeld“ als Rundweg um Eiterfeld angelegt. Erleben Sie bei seiner Begehung die herrliche Flora und Fauna der Umgebung, bestaunen einige Sehenswürdigkeiten und halten dabei immer den Blick auf Eiterfeld. „Jubiläumstour“ • Wanderung » outdooractive.com Besonderheiten herrliche Flora und Fauna Strecke 11,75 km Start Am Amtsgericht – Pfaffental

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg auf dem Kegelspielradweg
Erleben

Kegelspielradweg

Der Kegelspielradweg verläuft überwiegend auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie Hünfeld-Wenigentaft und verfügt somit nur über sehr geringe Steigungen. Entlang der Strecke bietet sich eine beeindruckende Aussicht in die Rhön mit Wasserkuppe, Milseburg, über das Haunetal und das Panorama des Hessischen Kegelspiels. Der Radweg vereint sportliche Bestätigung mit dem Genuss einer besonderen Kultur- und Naturlandschaft,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen