Kategorien

 

Sie haben Fragen?

Hessisches Kegelspiel Erleben Radweg auf dem Kegelspielradweg
Erleben

Kegelspielradweg

Der Kegelspielradweg verläuft überwiegend auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie Hünfeld-Wenigentaft und verfügt somit nur über sehr geringe Steigungen. Entlang der Strecke bietet sich eine beeindruckende Aussicht in die Rhön mit Wasserkuppe, Milseburg, über das Haunetal und das Panorama des Hessischen Kegelspiels. Der Radweg vereint sportliche Bestätigung mit dem Genuss einer besonderen Kultur- und Naturlandschaft,

Weiterlesen »
Radweg Klausmarbach
Erleben

Klausmarbacher Viadukt

Die historische Eisenbahnbrücke Klausmarbach ist eine Sehenswürdigkeit auf dem Kegelspielradweg. Der Viadukt ist eine 32 Meter hohe Sandsteingewölbebrücke, die in fünf jeweils 18 Meter breiten Bögen das Tal überspannt. Diese Brücke wurde 1938 durch ein sandsteinverblendetes Betonbauwerk verbreitert, um eine Zweigleisigkeit der ehemaligen Bahnstrecke zu ermöglichen. Anfahrt Klausmarbacher Viadukt 36151 Burghaun

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Einkaufen KURZERs Bike
Einkaufen

KURZERs Elektrofachhandel und Fahrradwelt

Wir bieten die günstigsten Tarife und besten Smartphones und erstellen individuelle Angebote.Exklusiver Telekompartner. Kontakt KURZERs Elektrofachhandel und Fahrradwelt Oberste Strasse 34, 36151 Burghaun 06652 992800 info@kurzers-burghaun.de www.kurzers-burghaun.de Öffnungszeiten Mo. – Do. 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr Fr. 09.00 – 18.30 Uhr Sa. 10.00 – 14.00 Uhr

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Restaurant zum Adler Burghaun
Einkehren in Burghaun

Landgasthof „Zum Adler“

Gemütlicher Gasthof mit gutbürgerlicher Küche und wechselnden saisonalen Speiseangeboten; im Sommer mit schöner Sonnenterrasse. Schöner Rahmen für besondere Familien- oder Betriebsfeiern. Kontakt Landgasthof „Zum Adler“ Dorfstrasse 8, 36151 Burghaun-Steinbach 06652 7494840 landgasthof-zum-adler@gmx.de Öffnungszeiten Di.- Sa. 17.00 – 24.00 Uhr So. und an Feiertagen 11.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 24.00 Uhr Zusätzliche Öffnungszeiten auf

Weiterlesen »
Barockkirche Burghaun
Kommunen

Marktgemeinde Burghaun

Im nördlichsten Teil der hessischen Rhön liegt die Marktgemeinde Burghaun. Abwechslungsreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, Rundwanderwege, Panoramaradwege sowie bekannte Ausflugslokale runden die Attraktivität Burghauns ab. Burghauns Wahrzeichen sind die beiden nebeneinanderstehenden Barockkirchen, die direkt am Marktplatz stehen. Die katholische Kirche entstand 1714 und die evangelische 1728. Letztere beherbergt den Altarraum säumende Grabsteine der Ritter von Haune.

Weiterlesen »
Hessisches Kegelspiel Uebernachten Camping Wohnmobillstellplatz Burghaun
Übernachten in Burghaun

Wohnmobilstellplatz „An der Weiheranlage“

Adresse: Oberste Straße, 36151 Burghaun Familienfreundliche Freizeitanlage am Weiher (bewirtschaftet) mit Kinder- und Wasserspielplatz, Kneippanlage, barrierefreie Sanitäranlage mit Babywickelraum, Boccia-Bahn und Liegewiese. 3 Stellplätze ganzjährig geöffnet Kontakt Bürgerbüro Burghaun Schlossstraße 15, 36151 Burghaun www.burghaun.de Gebühren: Reisemobil pro Nacht kostenlos Stromgebühr pro kWh 0,50 EUR Frischwasser (100 l) 1,00 EUR Entsorgung kostenfrei

Weiterlesen »
Nach oben scrollen